Soll ein Unternehmen erworben oder in einen Betrieb investiert werden, ist es wichtig, Kenntnis darüber zu erlangen, was genau gekauft bzw. in was genau investiert wird. Antworten dazu bietet eine Due Diligence-Prüfung. Sie liefert Informationen dazu, ob der Kaufpreis gerechtfertigt ist, schliesst böse Überraschungen aus und weist auf die im konkreten Fall besonders zu beachtenden Aspekte hin.
Eine gut strukturierte Due Diligence schafft Transparenz, zu Werten, Erfolgschancen, Chancen und Risiken, vergrössert den Verhandlungsspielraum und ist eine verlässliche Grundlage für den Investitionsentscheid und den Kaufvertrag.
Unser Vorgehensansatz gliedert sich in verschiedene Vorgehensschritte und wird bezüglich Inhalten auf den konkreten Fall und die individuellen Bedürfnisse des Auftraggebers angepasst.
Finanzielle Prüfung (Financial Due Diligence):
Rechtliche Situation (Legal Due Diligence):
Steuerrechtliche Situation (Tax Due Dilligence):
Markt, Branche und Strategie (Market/Commercial/Strategic Due Diligence):
Je nach Bedarf: